top of page

 

Heilpraxis

Osteopathie: Untersuchung und Behandlung von Muskeln, Knochen, Nerven, inneren Organen und Faszien.

OSTEOPATHIE/

CHIROTHERAPIE

Untersuchung und Behandlung von Muskeln, Knochen, Nerven, inneren Organen und Faszien.

Die Faszien ziehen als dünnes Bindegewebe durch den ganzen Körper verbinden und beeinflussen alles miteinander. Gerade die sanfte Faszienbehandlung hat sich nach frischen Operationen oder Unfällen bewährt. 

Generell kann die Osteopathie helfen bei:

° chronischen Beschwerden

° Spannungskopfschmerzen

° Dysfunktionen des Bewegungsapparats

° Atembeschwerden

° funktionellen Herzbeschwerden

° Verdauungsproblemen

° funktionellen Blasenbeschwerden

° in der Frauenheilkunde.

Mit Hilfe der chiropraktischen Grifftechniken

lassen sich die akute Blockierungen im Bewegungsapparat beseitigen.

Kinderwunsch, Hormonelles Ungleichgewicht, Vernarbungen, Verwachsungen, neurologische Störungen der Beckenorgane - die Gründe, warum es nicht zur Schwangerschaft kommt. Wenn es trotz eingehender medizinischer Untersuchungen keine konkrete Diagnose gibt, die eine Schwangerschaft ausschließt, sollte der Weg zum Osteopathen führen.

KINDERWUNSCH

SCHWANGERSCHAFT

OSTEOPATHIE

Hormonelles Ungleichgewicht, Vernarbungen, Verwachsungen, neurologische Störungen der Beckenorgane - die Gründe, warum es nicht zur Schwangerschaft kommt. Wenn es trotz eingehender medizinischer Untersuchungen keine konkrete Diagnose gibt, die eine Schwangerschaft ausschließt, sollte der Weg zum Osteopathen führen.

In Begleitung von Schüßler-Salzen,

Ohrakupunktur  und speziellen Übungen versuchen wir osteopathisch das Gleichgewicht im Körper herzustellen, mögliche Blockaden in der Wirbelsäule und im Becken zu lösen, die eine geringere Funktionalität der Ovarien, der Eileiter und des Uterus zur Folge haben können. Lockale Behandlung der inneren Organe und Diafragmen führt zur Anregung der Durchblutung, zur besseren Entstauung und Entschlackung im gesamten Beckenbereich.

SCHWANGERSCHAFT​OSTEOPATHIE

Schwangere Osteopathie, Lösen der Blockaden im Becken und der Wirbelsäule um die bessere Durchblutung der Gebärmutter und Plazenta zu unterstützen. Behandlung der Dysfunktionen, die durch frühere Narben und Verletzungen entstanden sein könnten, um dem Baby optimale Bedienungen für seine Entwicklung zu schaffen.
Begleitung im ersten Trimenon:
  • Lösen der Blockaden im                 Becken und der Wirbelsäule um die bessere Durchblutung der Gebärmutter und Plazenta zu unterstützen.
  • Behandlung der Dysfunktionen, die durch frühere Narben und Verletzungen entstanden sein könnten, um dem Baby optimale Bedienungen für seine Entwicklung zu schaffen.
  • Behandlung des Magen-            Darmtraktes
  • Entspannung
  • Anwendung der Schüßler-Salzen nach Wunsch.

Begleitung im zweiten und dritten Trimenon:

  • Behandlung der          Blasenproblematik
  • Behandlung der verspannten Faszien und Mutterbänder, um die Schmerzen im ISG, Rücken, Steißbein oder Symphyse zu lindern
  • Behandlung der Stauungen
  • Verbesserung des venösen          Rückflusses
  • Mobilisation des Beckens 
  • Vorbereitung des Bekenbodens auf die Geburt 
Kinderosteopathie, Säuglingsosteopathie: Wenn das Kind Stresssituationen verarbeiten muss, kann Osteopathie schon sehr früh hilfreich sein.

DAS WUNSCHKIND

OSTEOPATHIE

Wenn das Kind Stresssituationen verarbeiten muss, kann Osteopathie schon sehr früh hilfreich sein. Das

können sein:

  • Eine problematische Schwangerschaft
  • Ein sehr langer oder zu schneller Geburtsverlauf
  • Die Entbindung mit der Saugglocke
  • Ein Kaiserschnitt
  • Nabelschnur um den Hals
  • lange, unveränderte Lage im Mutterbauch

Bei Säuglingen und Kleinkindern kann Osteopathie helfen bei:

  • Gestörter Wach- und Schlafrhythmus
  • Motorische Unruhe wie vermehrtes Schreien oder Spucken
  • Stillprobleme
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Verdauungsbeschwerden (Koliken, Spucken)
  • Schädelasymmetrien,
  • Schiefhals (Torticollis)
  • häufige Augenentzündungen bzw. Trennennasengangstenose.
  • Einseitiger Bewegungsmuster
Bei größeren Kindern:
  • Skoliose
  • Sprach- und Lernstörungen
  • bei Hyperaktivität
  • häufigen Erkältungen
  • Mittelohrentzündungen.
Die Therapie mit Schüßler-Salzen geht auf den homöopathischen Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler (1821–1898) zurück und basiert auf der Annahme, Krankheiten entstünden allgemein durch Störungen des Mineralhaushalts der Körperzellen.

BIOCHEMIE nach Dr. SCHÜßLER

Schüßler-Salze sind Präparate von Mineralsalzen. Die Therapie mit Schüßler-Salzen geht auf den homöopathischen Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler (1821–1898) zurück und basiert auf der Annahme, Krankheiten entstünden allgemein durch Störungen des Mineralhaushalts der Körperzellen.

 

Nach Schüßlers Ansicht verursacht ein pathogener Reiz die Verstärkung der Funktion einer Zelle, da die Zelle bemüht ist, den Reiz abzustoßen. Aufgrund dieser Tätigkeit verliert sie einen Teil ihrer mineralischen Funktionsmittel. Diese Zellen sind dann pathogen verändert, was das Wesen einer Krankheit sei. Nach seiner Ansicht können nur die einzelne Ionen, und nicht die große Moleküle (z.B. feste salzige Verbindungen mit den organischen Säuren) durch die Zellmembran direkt in das Zellinnere durchdringen. Dazu sei die Potenzierung der Salze notwendig, um Mängel innerhalb einer Zelle aufzufüllen um sie wieder funktionsfähig zu machen.
Kinesiologie, Diese ganzheitliche Therapiemethode arbeitet mit manuellen Muskeltests. Ich verwende sie zur Verbesserung der Organfunktionen und der Muskelkraft, vor allem bei sportlichen Tätigkeiten, Lösung von energetischen Blockaden und Schmerzlinderung. Kinesiologie basiert auf der Erkenntnis, dass aus fast jedem Wirbelsäulensegment nerval nicht nur bestimmte Muskeln, sondern auch ​

KINESIOLOGIE

Diese ganzheitliche Therapiemethode arbeitet mit manuellen Muskeltests. Ich verwende sie zur Verbesserung der Organfunktionen und der Muskelkraft, vor allem bei sportlichen Tätigkeiten, Lösung von energetischen Blockaden und Schmerzlinderung. Kinesiologie basiert auf der Erkenntnis, dass aus fast jedem Wirbelsäulensegment nerval nicht nur bestimmte Muskeln, sondern auch ​

entsprechende innere Organe versorgt werden. Über die Kraft eines bzw. mehrerer Muskeln lässt sich die Funktion des entsprechenden inneren Organs überprüfen. Die Behandlung von bestimmten neurolymphatischen Zonen und neurovaskulären Punkten soll den Lymphfluss und die Durchblutung des Organs verbessern. Die muskuläre Kraft soll entsprechend steigen.

Unter anderem macht sich Kinesiologie die Beziehung zwischen den Meridianen aus chinesischer Medizin, Akupressurpunkten und bestimmten Organen zu Nutze. Energetische Ungleichgewichte und Störfelder werden im Körper aufgezeigt.

Kinesiologisch prüfe ich auch eine Lebensmittelunverträglichkeit und empfehle den Körper stärkende Lebensmittel.


bottom of page